Die Praktikumsvereinbarung (Vertrag) muss in zweifacher Ausfertigung dem Betrieb zum Unterschreiben vorgelegt werden. Anschließend müssen beide Verträge Herrn Mikulic zur Unterzeichnung ausgehändigt werden. Ein Exemplar bleibt in den Händen der Schule und das zweite Exemplar wird dem Praktikumsbetrieb zur Verfügung gestellt.
Sonstige relevante Unterlagen
Betriebspraktikum

Mithilfe des Schülerpraktikums kannst du dich ausprobieren, Erfahrungen sammeln und herausfinden, ob das Berufsbild deinen Vorstellungen entspricht.
Weiter unten findest du sinnvolle Links, um eine Praktikantenstelle zu finden.
Der 9. Jahrgang ist verpflichtet ein dreiwöchiges Betriebspraktikum durchzuführen. Sollte kein Praktikumsplatz gefunden werden, können während der Durchführung des Praktikums unentschuldigte Fehlzeiten anfallen. Des Weiteren muss ein Praktikumsbericht angefertigt werden. Der Abgabetermin ist in der ersten BO-Stunde nach den Winterferien.
Der 10. Jahrgang wird im Januar 2016 ebenfalls ein dreiwöchiges Betriebspraktikum durchführen. Weiter unten sind notwendige Unterlagen als PDF-Dateien vorhanden.
Praktikum 9. Klasse
einen Praktikumsplatz finden
Auf folgenden Seiten könnt ihr viele Angeboten bezüglich Praktikumsplätzen finden.
http://www.zukunft-im-handwerk.de/nc/ausbildungs-und-praktikumsboerse/
https://www.aubi-plus.de/extern/2253/suchmaschine/suche/?suche_id=&suche_typ=&adresse_id=33998&suche=&adresse=Berlin+%28Berlin%2c+Deutschland%29&absenden=Absenden
http://www.ihk-praktikumsportal.de/
http://www.hwk-berlin.de/nc/ausbildung/wege-in-die-ausbildung/praktikumsboerse.html?tx_dschwkboerse%5Baction%5D=suche_ssla
http://www.ausbildungsatlas-mh.de/frontend/Start.php
Viele Unternehmen bieten in den Stellenanzeigen Ausbildungsplätze an. Diese Betriebe stellen in der Regel auch Schülerinnen und Schülern Praktikumsplätze zur Verfügung.
Praktikum bei der Polizei
Schülerinnen und Schüler können sich online über folgenden Link um Praktikumsplätze bei der Polizei bewerben.