…lächelt die Welt“ (Ralph Waldo Emerson) Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, hat Frau Forst Am Plänterwald und in der Willi-Sänger-Straße für alle kleinen und großen Blumenkinder Samenkugeln in die Erde gebracht. Gemeinsam können wir jetzt beobachten, welche Blumen […]

Fotoprojekt “Berlin im Schnee”
Unsere Partnerschule “Colegio San Francisco de Asis” befindet sich in Lorca, Murcia (Spanien). Dort liegt Schnee sehr sehr selten, da die Temperaturen viel wärmer als bei uns sind. Deswegen haben einige SchülerInnen aus dem WPU Spanisch Fotos vom Schnee mit […]

Neuigkeiten aus der Willi-Sänger-Straße
Die Klasse A3 bereitet ganz fleißig das Osterfest vor. Das Osterei kann bald im Einkaufszentrum Schöneweide bewundert werden. Vielleicht findet ihr es, wenn ihr auf Ostereiersuche geht.

Die Sophie-Brahe-Gemeinschaftsschule öffnet sich
Liebe (zukünftige) Schüler und Schülerinnen, kennt ihr die Sophie-Brahe-Schule schon von innen? Nein??? Werdet ihr die Schule nächstes Jahr besuchen und möchtet ihr schonmal einen Blick in die Schule werfen? Dann schaut euch diese Videos an. Wir hoffen, dass sie […]

Der Frühling ist da
Bei einem Rundgang am Standort Am Plänterwlad kann man schon die Frühblüher erkennen, die ihre Köpfe aus der Erde strecken. Auch in der Willi-Sänger-Straße ist der Frühling eingezogen. Das könnt ihr euch auf den Bildern auch ganz genau ansehen. Vielleicht […]

Wettbewerb „Schönster Weihnachtsraum“
Liebe Schüler*innen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, der Lockdown hat nicht verhindern können, dass die Sophie-Brahe-Schule den Wettbewerb „Schönster Weihnachtsraum“ durchführt. Nun findet er halt digital statt. Am 17.12.2020 hat das Voting zum Wettbewerb begonnen. […]

ClimART – Das Erasmus+ Projekt zum Klimawandel
ACT NOW. klingt eingängig und motivierend. Wir wollen handeln. Wir wollen den Klimawandel bekämpfen. Doch wie und wo? Das Projekt ClimART begeht neue Wege den Klimawandel an Schulen zu vermitteln, indem die Schüler*innen ein Theaterstück zum Thema entwickeln. Das Besondere […]
Projekt Schüler*innenHaushalt
Schüler*innenHaushalt ist ein Projekt, welches von der Servicestelle-Jugendbeteili-gung begleitet wird. Allgemein soll das Projekt die Demokratie, den Zusammenhalt und auch Selbstständigkeit innerhalb einer Schulgemeinschaft fördern. Dafür werden 2250 € zur Verfügung gestellt, die wir dann in eine oder mehrere Projekte […]

ClimART – innovative Methoden zum Begreifen des Klimawandels durch Kunst und Theater
Das CimART Projekt steht in den Startlöchern und der Leistungskurs Bildende Kunst sowie der Grundkurs Darstellendes Spiel des 12. Jahrgangs setzen sich in den kommenden Monaten im Unterricht mit dem Klimawandel auseinander. In mehreren Schritten nähern sich die Schüler*innen ihrem […]