Die Klasse 5a hatte die Möglichkeit, einmal zur ISS zu fliegen! Ein Abenteuer!!! Nach Ankunft im orbitall (FEZ) lernten die Kinder viel Neues. Sie erfuhren, warum im Sommer die Tage länger sind, und warum am Nordpol tagelang kein Tageslicht zu […]

Projekt „Grüner Anger Plänterwald“
Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat das Planungsbüro für Freiraumplanung und Partizipation gruppe F damit beauftragt, ein Freiraumkonzept für das Einzugsgebiet unserer Schule zu entwerfen. Dazu sollen auch Anwohner sowie Einrichtungen wie Kitas und Schulen aus diesem Gebiet beteiligt werden. Kinder nutzen […]

Feierliche Einschulung
Am 02.09.2023 wurden unsere Erstklässler des Jahrgangs 2023/2024 eingeschult. An diesem Tag haben Schüler und Schülerinnen aus dem 9. und 10. Jahrgang die neuen Schüler*innen begleitet, um sie zu ihrem Platz zu bringen oder ihnen auch ihren Schulrucksack abzunehmen. Der […]

Unser Schulhof wird grüner
Unter Anleitung von Lehrkräften aus den WAT, Kunst und Biologie Fachbereichen haben Schüler:innen der 9. und 10. Jahrgangsstufen in der Projektzeit vor den Sommerferien eine grüne Ecke auf unserem Schulhof geschaffen. Der Wasserturm dient als Regensammelanlage und verteilt diesen dann […]

Kochen und Tanzen im Spanischunterricht
Im Spanischunterricht lernen die SchülerInnen nicht nur Grammatik und Vokabeln. Bei uns an der Sophie-Brahe-Gemeinschaftsschule wird auch getanzt und gekocht, um die Kultur des spanischsprachigen Raums besser kennenzulernen. Beispielsweise hat der 10. Jahrgang Merengue in der letzten Unterrichtsstunde getanzt. Die […]
Projektarbeit an der Sophie-Brahe-Gemeinschaftsschule
Schüler*innen der Sophie-Brahe-Gemeinschaftsschule lernen wie durch die Nutzung digitaler Medien zu einem Themenschwerpunkt fächerübergreifend gelernt werden kann. Diese drei Podcasts, welche die Schüler*innen eines 9. Jahrgangs entwickelt haben, sind dafür ein tolles Besispiel.. Podcast zum Thema Fairtrade (Musik/WAT), Leon, 9. […]

Barcelona 2022 Erasmus+ Kursfahrt
Nach einer längeren Corona-Pause, haben wir es wieder geschafft, eine Sprachreise zu organisieren und durchzuführen. Gemeinsam konnten die Spanischkurse des 12. und 13. Jahrgangs, im Dezember 2022, dank des Erasmus+ Projektes, eine Reise nach Barcelona (Spanien) unternehmen. Zusammen hatten die […]

Erasmus+: Besuch unserer Partnerschule in Lorca (Murcia/Spanien)
Endlich haben wir es geschafft! 20 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7, 8 und 10 haben die Partnerschule in Lorca (Murcia/Spanien) in der Zeit vom 13.06. bis zum 17.06.2022 besucht. Wir hatten ein straffes Programm in Lorca: Tag: Wir sind ganz […]

Internationale Projekte in Partnerschaft mit dem Erasmus+ Programm
Mehr und mehr Schulprojekte zeigen wie international und lebensweltorientiert das Lernen an unserer Schule ist und sein kann. Wir möchten allen interessierten Lehrkräften und Eltern einen Teil der Erasmus+ Arbeit vorstellen. Termin: 27.6. um 15:30 Uhrdigitale Teilnahme: hier klicken Ablauf: […]