Skip to content
  • Am Plänterwald 17/23 12435 Berlin | Willi-Sänger-Str. 1, 12437 Berlin
  • 030 536 339 50 | 030 530 149 69
  • info@sophie-brahe.de
Sophie-Brahe-Gemeinschaftsschule

Sophie-Brahe-Gemeinschaftsschule

Eine Schule für alle

  • Neuigkeiten
  • Unsere Schule
    • Schulprogramm
    • Oberstufe
    • Mittelstufe
    • Grundstufe
    • EFöB (Hort)
    • Sozialarbeit
    • Schülerclub Fun Fun
    • Berufsorientierung
  • Unser Schulleben
    • Schulische Veranstaltungen
      • Lesende Schule
      • Weihnachtstraditionen
      • Sportwettbewerbe
      • Sommerfest
      • Tag der offenen Tür
    • Schulprojekte
      • lab.Bode
      • Erasmus+
      • Projekt Soziale Verantwortung
      • Streitschlichter-Ausbildung
    • Schulalltag
      • Schwerpunktbildung 5/6
      • Schnupperunterricht
      • Schüleraufsichten
      • Ernährungsführerschein
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Time Out-Raum
      • Mittagessen
      • Schließfächer
      • Außerschulische Angebote
  • Fachbereiche
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Fremdsprachen
    • Naturwissenschaften (Nawi)
    • Gesellschaftswissenschaften
    • Sport
    • Informatik
    • Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT)
    • Kunst
    • Musik
  • Schule Mitgestalten
  • Termine
  • Vertretungsplan

Schlagwort: Erasmus

Erasmus+: Besuch unserer Partnerschule in Lorca (Murcia/Spanien)

Juli 1, 2022Schulleben

Endlich haben wir es geschafft! 20 Schüler*innen aus den Jahrgangsstufen 7, 8 und 10 haben die Partnerschule in Lorca (Murcia/Spanien) in der Zeit vom 13.06. bis zum 17.06.2022 besucht.    Wir hatten ein straffes Programm in Lorca:   Tag: Wir sind ganz […]

weiter

Internationale Projekte in Partnerschaft mit dem Erasmus+ Programm

Juni 24, 2022Schulleben

Mehr und mehr Schulprojekte zeigen wie international und lebensweltorientiert das Lernen an unserer Schule ist und sein kann. Wir möchten allen interessierten Lehrkräften und Eltern einen Teil der Erasmus+ Arbeit vorstellen. Termin: 27.6. um 15:30 Uhrdigitale Teilnahme: hier klicken Ablauf: […]

weiter

Besuch der Partnerschüler*innen in Berlin über das Erasmus+ Projekt 

Mai 30, 2022Schulleben

Dank unseres Erasmus+ Projektes durften wir dieses Jahr den Besuch unseren Partnerschüler*innen empfangen.   Zwischen dem 22.05. und dem 26.05.2022 waren sie in Berlin. Am Montag und Dienstag konnten sie in unseren Schulalltag reinschnuppern und waren positiv von unserem Schulleben überrascht.  […]

weiter

ClimART – innovative Methoden zum Begreifen des Klimawandels durch Kunst und Theater 

Mai 10, 2022Schulleben

In den letzten Monat wurde das Herzstück des climART Projektes zum Leben erweckt. In vier verschiedenen Schulen Europas sind Theaterstücke zum Thema Klimawandel entstanden. In einem virtuellen Treffen mit allen Teilnehmenden im Jahr 2021 ging es vor allem um das […]

weiter

Bewerbungen AG-Español+ für Schülerinnen und Schüler Klasse 7-10

August 23, 2021News, Schulleben

Queridos alumn@s: Du hast Spaß am Spanischunterricht? Du möchtest mehr über Spanien und Lateinamerika erfahren? Du interessierst dich für die spanischsprachige Kultur Land und Leute? Du hättest gerne mehr Austausch mit Schülerinnen und Schülern aus Spanien? Du möchtest an Austauschaktivitäten […]

weiter

ClimART – innovative Methoden zum Begreifen des Klimawandels durch Kunst und Theater

Juni 21, 2021Schulleben

Das von Erasmus+ finanzierte ClimART Projekt bringt das Thema Klimawandel über neue und kreative Wege der Vermittlung direkt in die Schulen. In vier verschiedenen Ländern Europas werden Theaterstücke  entwickelt und auf der Bühne erprobt. Die teilnehmenden Schüler*innen aus Serbien, Spanien, […]

weiter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme Creativ Kids Education by Creativ Themes